Vocke

Roeder

10 goldene (Kontakt-) Regeln für Hunde an der Leine

0 goldene (Kontakt-) Regeln für Hunde an der Leine
Hunde an der Leine oder loslassen?
Heutzutage tauchen immer mehr Regeln darüber auf, wo und wann Hunde an der Leine geführt werden sollten. Streunende Hunde können andere Menschen, den Verkehr, aber auch die Natur stören. In diesem Blog können Sie lesen, wo und warum Ihr Hund an der Leine sein sollte und welche Handhabungsregeln wir berücksichtigen müssen.

Hund an der Leine nach den Regeln
In jeder Gemeinde innerhalb der bebauten Gebiete gelten die allgemeinen örtlichen Vorschriften (allgemeine örtliche Verordnung). Die Gemeinde legt die Regeln fest, wo Hunde frei herumlaufen dürfen oder an der Leine geführt werden müssen. In den meisten Gemeinden müssen Hunde standardmäßig an der Leine geführt werden, außer in den ausgewiesenen Freilandgebieten. Stellen Sie als Besitzer sicher, dass Ihr Hund in einem solchen Bereich keine Schäden oder Belästigungen verursacht. Wenn Ihr Hund anderen Hunden gegenüber nicht sozial ist, gehen Sie selbstverständlich nicht mit Ihrem Hund in einem Gebiet spazieren, in dem andere Hunde anwesend sind. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hund immer unter Kontrolle haben, auch wenn er locker ist. In Naturschutzgebieten ist es oft obligatorisch, Hunde an der Leine zu halten. Das Gesetz über Flora und Fauna besagt, dass es obligatorisch ist, “zu verhindern, dass Tiere, die zu oder unter seiner Aufsicht stehen, Tiere auf dem Feld lokalisieren, töten, verletzen, fangen oder beschaffen”. Es ist verboten, mit Hunden zu jagen, wenn Sie keinen Jagdschein haben oder wenn Ihr Hund unter die “langen Hunde” fällt. Lassen Sie Ihren Hund also unabhängig von seiner Rasse nur dann frei laufen, wenn Sie Ihren Hund gut unter Kontrolle haben und nur in Bereichen, in denen dies erlaubt und verantwortlich ist.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *